FAQ – Fragen zu Hippolini
Untenstehend haben wir einige der Fragen aufgelistet, die wir immer wieder gestellt bekommen.
Sie betreffen sowohl unsere Produkte hier im Shop, als auch das Hippolini Konzept im Allgemeinen.
Was ist HIPPOLINI?
HIPPOLINI ist ein Reiteinstiegskonzept, welches 1996 von der psychologischen Beraterin und ReformpÀdagogin Jeannette Wilke entwickelt wurde.
Entwickelt wurde es zunĂ€chst fĂŒr den Kinderreitunterricht im Grundschulalter, mittlerweile ist HIPPOLINI fĂŒr alle Altersgruppen â auch fĂŒr Erwachsene – aus dem Reitunterricht im AnfĂ€ngerbereich und vielen Reitschulen nicht mehr weg zu denken.
HIPPOLINI bietet viele Möglichkeiten auch in Form von Kooperationen mit Schulen, KindergĂ€rten und Reitvereinen. Weiterhin können Tages-, Ferien-, sowie Events und tiergestĂŒtzte LernpĂ€dagogik durch HIPPOLINI angeboten werden. Infos zur Ausbildung und den Seminaren findest Du hier: www.hippolini-institut.de.
Das Besondere am HIPPOLINI Konzept?
HIPPOLINI steht nicht ânurâ fĂŒr das Reiten lernen bzw. den Reitunterricht. Weiterhin werden in den Kursen Selbstvertrauen, EinfĂŒhlungs-bzw. Durchsetzungsvermögen, TeamfĂ€higkeit und SelbstĂ€ndigkeit gefördert.
HIPPOLINI arbeitet nach dem Grundsatz von Maria Montessori âHilf mir es selbst zu tun!â Die ReitschĂŒler erlernen zudem demokratische Entscheidungen in der Gruppe zu treffen. Das Pony agiert immer als Teampartner und nicht als Mittel zum Zweck. Somit lernen die ReitschĂŒler nicht nur den Umgang mit ihren Lieblingstieren, sondern auch viel ĂŒber die BedĂŒrfnisse, die Gesunderhaltung, die AusrĂŒstung und natĂŒrlich noch vieles mehr.
HIPPOLINI = PĂ€dagogik und Reitlehre einzigartig kombiniert.
Warum HIPPOLINI um Reiten zu lernen?
HIPPOLINI bietet fĂŒr alle am Reitunterricht beteiligten Vorteile
FĂŒr den Lernenden: In dem Gruppenkonzept wird ganzheitlich und aufgabenorientiert mit viel SpaĂ und Bewegung gelernt. Die binnendifferenzierten Angebote sind auf die einzelnen Altersgruppen und deren Lernverhalten/BedĂŒrfnisse genau zusgeschnitten.
FĂŒr das Schulpferd/Pony: FĂŒr sie ist HIPPOLINI eine abwechslungsreiche, gesunderhaltende und gymnastizierende Arbeit.
FĂŒr die Lehrkraft: HIPPOLINI vermittelt mit ausgearbeiteten Unterrichtskonzepten die Reitlehre altersgerecht und fĂŒhrt zum selbstĂ€ndigen Reiten. Zudem bietet HIPPOLINI ein wirtschaftliches Arbeiten und bringt viele Ideen fĂŒr den Reitunterricht mit ein.
Unterschiede zum konventionellen Schulbetrieb?
- HIPPOLINI bietet ein Gruppenkonzept und trotzdem kann jeder individuell in seinem Tempo in der Gruppe lernen bzw. gefördert werden. Somit wird einer Unter-bzw. Ăberforderung im Reitunterricht entgegengewirkt.
- Der ReitschĂŒler wirkt von der ersten Sekunde selbst ein â anders als beim herkömmlichen Longenunterricht
- Die Lehrkraft kann sich an ausgearbeiteten Stunden entlang eines roten Fadens orientieren und muss sich nicht selbst jede Stunde etwas ausdenken
- HIPPOLINI ist fĂŒr die jeweiligen BedĂŒrfnisse und des Lernverhaltens der einzelnen Altersgruppen entwickelt worden.
- HIPPOLINI bietet dem ReitschĂŒler viele LernanlĂ€sse und spricht alle LernkanĂ€le an. Die Lernenden bewegen sich sehr viel, was die Fitness und Motorik fördern.
- Zur Schonung der Ponys finden nur einzelne und wenige Longeneinheiten statt. Somit kann der ReitschĂŒler das Reiten ohne die Fliehkraft, die auf den SchĂŒler durch das Longieren einwirkt lernen. Den Ponys kommt durch diese Arbeitsweise eine abwechslungsreiche und gymnastizierende Arbeit zu Gute.
- Durch das Gruppenkonzept ist es fĂŒr die Eltern bzw. fĂŒr die SchĂŒler nicht so teuer wie herkömmlicher Einstiegsunterricht, jedoch wird die Lehrkraft angemessen entlohnt.
- Durch die Struktur und den Aufbau der Stunden kann innerhalb dieser auch viel ĂŒber das Lebewesen Pferd vermittelt werden â gerade durch die Materialien aus dem HIPPOLINI Verlag erhĂ€lt man viele Ideen fĂŒr einen guten Reit- und Theorieunterricht. Somit kommen die SchĂŒler auch ohne zusĂ€tzlichen Theoriestunden mit einem guten Grundwissen aus den Kursen.
Warum tut HIPPOLINI Kind und Pony gut und macht einfach SpaĂ?
Gerade in unserer heutigen technisierten Welt, können Kinder durch den Umgang mit dem Pony viel ĂŒber sich und das GegenĂŒber lernen.
HIPPOLINI bietet den Lernenden viel Bewegung, spricht alle LernkanĂ€le an und fĂŒhrt durch viele Phantasiestunden, die zum Lernen animieren. Alle Stunden sind aufgabenorientiert und nicht anweisungsorientiert aufgebaut.
Das Pony/Pferd wird vitaler Partner fĂŒr den SchĂŒler. Die Ponys sind keinem stupiden Longenunterricht mit dem AnfĂ€nger ausgesetzt, sondern es hat durch die aufgebauten Parcours viel Abwechslung und immer einen Alphamensch â in diesem Fall die Lehrkraft â an der es sich in der Arbeit mit dem AnfĂ€nger orientieren kann.
FĂŒr beide, Kinder und Ponys sind immer wiederkehrende Rituale eingebaut, die Sicherheit und Struktur geben.
Wie werde ich HIPPOLINI Verbandsmitglied?
Indem Du die Ausbildung zur HIPPOLINI Lehrkraft oder dem Mini Coach absolvierst. Die Zertifizierung wird durch den HIPPOLINI Verband abgenommen. Ohne HIPPOLINI Ausbildung kann man jedoch Fördermitglied werden.
Warum HIPPOLINI Produkte?
Die Lehrmittel aus dem HIPPOLINI Verlag wurden von LehrkrĂ€ften und PĂ€dagogen entwickelt. Alle Produkte wurden in Unterrichtseinheiten ausgiebig getestet und erprobt. Alle von uns entwickelten Artikel haben verfĂŒgen ĂŒber eine Selbstkontrolle, so kann die Lehrkraft sich dem Reitgeschehen widmen und die Lernenden können ihre Kompetenzen selbst erweitern ohne RĂŒckfragen an die Reitlehrkraft.
Der Verlag vertreibt auch noch Handelsprodukte â aber bewusst wenige. Wir möchten ein Verlag fĂŒr pfiffige Lehrmittel sein und keine âHandelsplattformâ.
Es gibt viele Produkte, die auch bei Ersatzstunden, falls das Pony mal krank ist oder das Wetter nicht mitspielt zum Einsatz kommen können, ohne dass man
Wie werden die Produkte hergestellt?
Die meisten unserer Produkte werden von uns selbst hergestellt oder veredelt. In der Regel machen dies HIPPOLINI LehrkrĂ€fte. Keines unserer Hausprodukte kommt aus einem Billigland oder wird unter schlechten Arbeitsbedingungen hergestellt. Alle unsere Hausprodukte werden ausschlieĂlich in Deutschland produziert. Manche Artikel werden auch in Zusammenarbeit mit BehindertenwerkstĂ€tten hergestellt. (Handelsware ist hier ausgeschlossen).
Welche Materialien werden bei der Herstellung verwendet?
Wir versuchen alles nachhaltig herzustellen. So haben wir viele Produkte aus Holz als nachwachsenden Rohstoff. Wo es möglich ist werden Recyclingmaterialien eingesetzt. Wir sind bestrebt uns in dieser Hinsicht immer weiter zu verbessern. Leider ist es nicht bei allen Artikeln möglich.
Wie sieht es mit Schadstoffen und UmweltvertrÀglichkeit aus?
Es wird darauf geachtet, dass wir mit Naturmaterialien und Farbstoffen arbeiten, die fĂŒr Kinder und Tiere unbedenklich sind â selbst, wenn ein Pferd daran schleckt oder ein Kind einmal etwas in den Mund nimmt ist dies nicht weiter âtragischâ.
Wie lange kann ich die Produkte umtauschen und zurĂŒckschicken?
Wir haben die gesetzliche Umtauschfrist von 2 Wochen. Wenn Dir eine Ware nicht gefÀllt oder etwas nicht in Ordnung sein sollte ist es kein Problem, wenn mach sich innerhalb 14 Tage meldet und diesen Umstand anzeigt.
Welchen Zahlungsarten werden akzeptiert?
Wir akzeptieren Vorkasse, SofortĂŒberweisung, Kreditkarte und Paypal. Wir versenden nicht auf Rechnung.
Warum können manche Produkte nur mit einem Passwort bestellt werden?
Dies sind Produkte, die ausschlieĂlich fĂŒr HIPPOLINI LehrkrĂ€fte/Mini Coaches entwickelt wurden und auf die Stundenbilder und Einheiten von HIPPOLINI abgestimmt sind.
Warum haben machen Produkte eine lange Lieferzeit?
Da wir alles in liebevoller Handarbeit herstellen und bei einem hohen Bestellaufkommen das ein oder andere nachgebastelt werden muss behalten wir uns vor hier lÀngere Lieferzeiten einzurechnen.